Der Welt-Autismus-Tag mit GRÜSSE VOM MARS

<br />
<b>Warning</b>:  Undefined variable $topimage in <b>/usr/www/users/dcmsto/dcm2023/wp-content/themes/dcm-theme/single.php</b> on line <b>20</b><br />
<br />
<b>Warning</b>:  Trying to access array offset on value of type null in <b>/usr/www/users/dcmsto/dcm2023/wp-content/themes/dcm-theme/single.php</b> on line <b>20</b><br />
Am 2. April, dem Welt-Autismus-Tag, veranstalten wir, gemeinsam mit autismus schweiz und Pathé Kinos, eine Vorpremiere zu GRÜSSE VOM MARS - inkl. Podiumsgespräch direkt im Anschluss.

Tom ist zehn und anders als die anderen Kinder. Er mag keine Veränderungen, keine Dinge, die rot sind, und alles Laute wird ihm rasch zu viel. Sein Spezialgebiet ist der Weltraum 🔭🪐 Am liebsten läuft er in seinem Astronautenanzug herum, in schwierigen Situationen gerne auch mit Helm.

Gemeinsam mit autismus schweiz und Pathé Kinos verschaffen wir der Thematik «Autismus-Spektrum» mehr Visibilität, und zeigen Toms Geschichte – passend zum Welt-Autismus-Tag – bereits vor dem regulären Kinostart:

VORPREMIERE*
Mittwoch, 2. April
18:30 Uhr
Pathé Dietlikon, Moorstrasse 2, 8305 Dietlikon

Im Anschluss findet, unter der Leitung und Moderation von Regula Buehler und Leonie Seebohm von autismus schweiz, ein Podiumsgespräch mit Selbstbetroffenen und Fachpersonen statt: Matthias Huber (im AS und Fachperson), Eva Wohnlich (Grossmutter zweier Jungen im AS) und Marisol (Schwester eines Jungen im AS) statt.

GRÜSSE VOM MARS ist eine lustige und berührende Komödie über die grossen Ziele eines Aussenseiters, dessen Andersseins gleichzeitig seine heimliche Stärke ist – und der zwei Generationen zusammenbringt, die sich zunächst wie Wesen von fremden Planeten gegenüberstehen.

Ein herzliches Dankeschön an autismus schweiz und Pathé Kinos für den Support dieses wichtigen Films – für uns alle.

*Im Kinosaal gibt es autismusgerechte Anpassungen.

 

         

Über autismus schweiz:

autismus schweiz wurde vor 50 Jahren als Selbsthilfe-Verein von engagierten Eltern gegründet. Ziel war und ist es, die Situation von Menschen im Autismus-Spektrum in der Schweiz zu verbessern. Heute ist autismus schweiz die führende Non-Profit-Organisation für Menschen im Autismus-Spektrum, ihr Umfeld und Fachpersonen in der Schweiz. Der Verein hat rund 3’500 Mitgliedschaften (Selbstbetroffene, Familien, Schulen, Institutionen, Organisationen, Fachpersonen etc.) und trägt dazu bei, für die verschiedenen Zielgruppen optimale Entwicklungs- und Lebensbedingungen zu schaffen. autismus schweiz berät, vernetzt, bildet weiter, informiert, sensibilisiert und schafft autismusfreundliche Anlässe für Gross und Klein. Dafür setzt sich der Verein täglich ein.

Mehr Informationen finden Sie auf: www.autismus.ch